- Sicherstellung einer hochwertigen, effizienten und vorgabekonformen Leistungserbringung im Bereich Betriebsverpflegung und Catering
- Fachliche Anleitung von Arbeitssuchenden im Bereich der Betriebsverpflegung und des Caterings
- Sicherstellung funktionierender Arbeitsabläufe in der Essensproduktion für die betriebliche Verpflegung einschließlich der Warenbeschaffung und Lagerhaltung
- Planung und Überwachung des Budgets für den Verantwortungsbereich in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
- Erstellung und Umsetzung eines abwechslungsreichen Speisenplans; Kalkulation sowie Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen - Weiterentwicklung sowohl von Speisen und Rezepturen als auch von Prozessen
- Fachgerechte Ausführung von Arbeiten im Beschäftigungsfeld - Arbeitsanleitung mit der Zielgruppe der beruflichen und sozialen Integration von langzeitarbeitslosen Menschen in den Arbeitsmarkt
- Fachpraktische und theoretische Unterweisung
- Vermittlung fachpraktischer Kenntnisse in der Speisenproduktion durch eine ausgeprägte "Hands-On"-Mentalität
- Sicherstellung und Steuerung aller Prozesse der standortbezogenen betrieblichen Verpflegung, insbesondere im Qualitätsmanagement und Personaleinsatz sowie in der Einhaltung und Umsetzung der gesetzlichen Forderungen (u.a. HACCP), insbesondere aller aktuellen Hygienestandards und -konzepte hinsichtlich COVID-19 - Enge Zusammenarbeit mit den sozialpädagogischen Fachkräften
- Beurteilung der Fach- und Schlüsselqualifikationen als Beitrag zur Gesamtbeurteilung der langzeitarbeitslosen Menschen - Dokumentation von Arbeitsergebnissen und Arbeitsabläufen - Interne und externe Kooperation sowie Kundenkontakte - projektbezogene Aufgaben innerhalb der Abteilung
- Unterweisung im Arbeitsschutz und Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen
Die Bereiche Bistro, Kantinen, Catering und mobile Verpflegung sind ein wesentlicher Bestandteil der Abteilung Catering und Betriebsverpflegung der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH. Angestrebt wird eine frische und abwechslungsreiche Betriebsverpflegung unter Berücksichtigung von Aspekten der Regionalität, Ökologie, Nachhaltigkeit und der Ernährungsphysiologie.
Die betriebliche Verpflegung hat die berufspraktische Zielsetzung, Langzeitarbeitslose wieder an das Berufsleben heranzuführen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich an den „Lernorten Catering / Betriebsverpflegung“ unter marktüblichen Bedingungen zu erproben, die notwendigen Erfahrungen zu sammeln für eine Erfolg versprechende nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt.
- Abgeschlossene Ausbildung als (Diät-)Koch/Köchin und / oder Küchenmeister/in
- mehrjährige Berufserfahrung in der Beschäftigungsförderung und beruflichen Erwachsenenbildung von Vorteil
- idealerweise berufspädagogische Vorkenntnisse
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ausgeprägte Teamfähigkeit - AdA-Schein oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil
- hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- hohe soziale Kompetenz im Umgang mit der Zielgruppe
- kompetente, teamorientierte Mitarbeiterführung
- hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- eigenständiges, zielorientiertes und effektives Arbeiten
- Erfahrungen im Dokumentationswesen
- gute EDV – Kenntnisse (Excel und Word)
- Führerschein (PKW)
- Loyalität gegenüber Evangelischer Kirche und Diakonie und die Bereitschaft an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken
BAT-KF S3 Eingangsstufe 2823,40 €; Erfahrungsstufe 1: 2961,73 € (Vollzeit)
Arbeitsbeginn: sofort
Jetzt bewerben
Fachliche Anleitung (m/w/d) Catering und Betriebsverpflegung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über ruhrgebietJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe- und berufsförderungsgemeinnützige GmbH
Benefits |
---|