Deine Tätigkeiten:
Teppich, Laminat, Kork oder Fertigparkett – als Bodenleger/in bist du dafür verantwortlich, dass wir alle mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen. Nicht nur für andere bist du der Retter in der heimwerklichen Not – auch für dich selbst ist der Beruf des Bodenlegers schön und motivierend: Denn du kannst bei der Arbeit beobachten, wie dein Werk Schritt für Schritt wächst. Die Ausbildung zum Bodenleger lässt sich in zwei Hälften aufteilen: In den ersten 1 ½ Jahren lernst du zum Beispiel, wie Untergründe perfekt vorbereitet werden, um einen dekorativen und strapazierfähigen Boden darauf verlegen zu können. In den letzten 1 ½ Jahren deiner Ausbildung lernst du dann vor allem , wie welche Art von Boden am besten verlegt wird und wie man ihn am besten pflegt. Dies ist dann eng verknüpft mit dem Kundenkontakt, denn als Bodenleger/in bist du ein Dienstleister, der seine Arbeit im Auftrag eines Kunden erledigt.
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Bodenleger/in (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über ruhrgebietJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Nietiedt GmbH