Die duale Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt umfasst einen Zeitraum von zwei Jahren. Die fachtheoretischen Inhalte eignen Sie sich an der Landesfinanzschule an, während Sie sich mit der Berufspraxis in einem unserer Finanzämter vertraut machen. In den Ausbildungsfinanzämtern erwartet Sie ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das Sie begleiten und fördern wird und auf diese Aufgabe besonders vorbereitet ist. Für die gesamte Ausbildung gelten verbindliche Standards.
Berufliche Perspektiven
Als Finanzwirtin oder Finanzwirt gehören Sie im Falle der Übernahme der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (vormals: mittlerer Dienst) an. Sie arbeiten vorwiegend im Innendienst eines Finanzamtes und sind zum Beispiel in der Bearbeitung von Steuererklärungen, in der Zahlungsabwicklung oder im Bereich der Erbschaft- und Schenkungssteuerbearbeitung eingesetzt. Bei entsprechender beruflicher Entwicklung ist darüber hinaus eine Tätigkeit im Außendienst zur Prüfung der vollständigen und richtigen Einbehaltung der Lohnsteuer durch Arbeitgeber möglich. Auch in den Spielcasinos des Landes Nordrhein-Westfalen, zum Beispiel in Aachen, Bad-Oeynhausen, Dortmund und Duisburg, arbeiten Finanzwirtinnen und Finanzwirte als Revisorinnen und Revisoren.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch die Aufstiegsmöglichkeit in die nächst höhere Laufbahn an. Entscheidend hierfür sind Ihre Persönlichkeit und Ihre Leistungen während der Berufsausübung von einigen Jahren.
Wir erwarten
Arbeitgeber
Finanzämter in NRW
Benefits |
---|