- Verantwortliche Führung der Abteilung Zweckbetriebliche Sozialarbeit
- Fachliche und disziplinarische Führung von 14 Mitarbeiter/innen
- Verantwortung für die Implementierung der Abteilung Zweckbetriebliche Sozialarbeit im Fachbereich Soziale Arbeit und den erfolgreichen Aufbau interner Strukturen - Fortlaufende projektimmanente Weiterentwicklung des spezifischen pädagogischen Arbeitsbereiches
- Verantwortung für die Umsetzung förderrechtlicher Maßnahmen und Qualitätsstandards - Mitarbeit an der Beschreibung von Prozessen, Handbüchern und Schnittstellen - Mitwirkung bei der jährlichen Konzepterstellung und Beantragung von Fördermitteln - Fachliche Zusammenarbeit und inhaltliche Abstimmung mit den anderen pädagogischen Abteilungen im eigenen Fachbereich
- Sicherstellung der abteilungsübergreifenden Kommunikationen und des Informationsflusses im Rahmen der ganzheitlichen pädagogischen Begleitung unserer Teilnehmenden - Kommunikation und fachbereichsübergreifendes vernetztes Arbeiten mit insgesamt 12 zweckbetrieblichen Abteilungen (z.B. Gemeinschaftsverpflegung, Kreativwerkstatt, Spendenlogistik etc.) und deren Fachanleitungen und Dienstvorgesetzten
Ihre Abteilung, verortet im Fachbereich Soziale Arbeit, ist eine von vier pädagogischen Abteilungen, die inhaltlich auf die Begleitung von Teilnehmenden in unseren Maßnahmen der GemeinWohlArbeit (nach § 16 d SGB II) ausgerichtet sind. Im Zuge von laufenden Neukonzeptionierungen unserer Maßnahmen der GemeinWohlArbeit, wird Ihre Abteilung ab Februar 2021 neu aufgebaut. Sie sind verantwortlich für die sukzessive Implementierung von Strukturen der zweckbetrieblichen Sozialarbeit innerhalb der NEUE ARBEIT - in enger Vernetzung mit den anderen internen Akteuren. Mit Einführung der neuen Abteilung haben Sie die Möglichkeit, inhaltliche Qualitätsstandards der zweckbetrieblichen Sozialarbeit aufzubauen und mit Ihrem Team umzusetzen. Ihre Mitarbeitenden sind dezentral in unseren zweckbetrieblichen Strukturen bzw. Maßnahmen der GemeinWohlArbeit tätig. Ihre Mitarbeitenden sind in der direkten Dienst- und Fachaufsicht Ihnen zugeordnet und gleichzeitig im interdisziplinären Team mit den Fachanleitungen tätig. In der Umsetzung ist zweckbetriebliche Sozialarbeit ein integriertes Angebot vor Ort für Teilnehmende und gleichzeitig eine sozialpädagogische Unterstützung der Fachanleitungen.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften); alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalmanagement
- Ein abgeschlossenes weiterbildendes Studium im Sozialmanagement ist wünschenswert
- Idealerweise haben Sie bereits Leitungserfahrung und / oder mehrjährige Berufserfahrung in Sozialunternehmen / arbeitsmarktpolitischen Projekten
- Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse der zweckbetrieblichen Sozialarbeit
- Sie haben Kenntnisse im Förderrecht aktiver Arbeitsmarktpolitik
- Sie besitzen hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit - Sie haben eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Sie zeichnen sich durch souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen aus
- Sie sind kompetent in der Konflikt- und Problemlösung
- Loyalität gegenüber Evangelischer Kirche und Diakonie und die Bereitschaft an der glaubwürdigen Erfüllung diakonischer Aufgaben mitzuwirken
BAT-KF S6 Eingangsstufe: 3.697,18 €; E1: 3.887,25 € Vollzeit (39 Stunde), auch Teilzeit ab 30 Stunden möglich
Beginn 01.02.2021, befristet auf zwei Jahre
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung (m / w / d) Zweckbetriebliche Sozialarbeit
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über ruhrgebietJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe- und berufsförderungsgemeinnützige GmbH
Benefits |
---|