Regenbogen Duisburg GmbH ist ein Servicezentrum für seelisch erkrankte und behinderte jugendliche und erwachsene Menschen sowie für Personen mit geistigen Behinderungen und anderen Handicaps. Die Angebote sind eng miteinander vernetzt und wirken somit als passgenaue und personenzentrierte Hilfen.
- Im Ambulant Betreuten Wohnen und in stationären Wohneinrichtungen werden Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen seelischen Behinderungen, Erkrankungen und Beeinträchtigungen und mit z. T. gleichzeitiger Abhängigkeitsproblematik ambulant und stationär betreut.
- Die Kontakt- und Beratungsstellen und die Tagesstätten bieten durch Tagesstruktur und Beratung ein festes Gerüst für den Alltag.
- Die ambulante Jugendhilfe mit Sozialpädagogischer Familienhilfe bietet Jugendlichen Unterstützung zum Umgang mit ihrer Erkrankung und Familien mit psychisch beeinträchtigten Familienmitgliedern besondere Unterstützung zur Stärkung der Erziehungsfähigkeit.
- Arbeit und Beschäftigung und Gemeinwohlarbeit bereiten Menschen darauf vor, den Weg in die Berufstätigkeit zu finden.
- Die Ambulante Ergotherapie richtet sich an Menschen mit psychischen, neurologischen und orthopädischen Erkrankungen.
- Die KoKoBe (Kontakt-, Koordinierungs- und Beratungsstelle) begleitet Menschen mit geistiger Behinderung in ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
- Angehörigenarbeit, Gesprächskreise und Fortbildungsveranstaltungen bieten Information und unterstützen bei der Hilfe zur Selbsthilfe.
Das umfassende Hilfesystem wird durch regionale und überregionale Netzwerkarbeit abgerundet.
Moderne Managementmethoden, Handeln nach wirtschaftlichen Grundsätzen und ein Qualitätsmanagement, das sich an DIN EN ISO 9001:2000 orientiert, ergänzen die inhaltliche Arbeit.