Mitarbeiter | 1730 |
---|---|
Branche | NGO / NPO / Vereine / Verbände |
Web | http://www.kirche-essen.de |
Kirchenkeis Essen
Der Kirchenkreis Essen ist eine Gemeinschaft von 27 Kirchengemeinden und einer Reihe von gemeindeübergreifenden Diensten und Einrichtungen. Sitz des Kirchenkreises Essen ist das Haus der Evangelischen Kirche, das am Salzmarkt in der Essener Innenstadt liegt. Hier befinden sich nicht nur die meisten gemeindeübergreifenden Dienste, sondern auch mehrere diakonische Beratungsstellen und Einrichtungen. Das Evangelische Verwaltungsamt Essen, die Verwaltung von Kirchenkreis und Kirchengemeinden, ist auf zwei Standorte verteilt: Auf das Haus der Evangelischen Kirche am III. Hagen 39, und ein weiteres, etwa fünf Gehminuten entferntes Gebäude.
Wichtige Aufgabenbereiche unserer Arbeit sind – über alle Verschiedenheiten und Prägungen hinweg – Verkündigung, Seelsorge, Bildung und Diakonie.
Verkündigung bedeutet unter anderem: Gottesdienste im Kirchenjahr und
bei kirchlichen Festen und Feiern im Lebenslauf, bei Taufe,
Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung, mit den verschiedensten Abläufen
und für unterschiedliche Zielgruppen, für Krabbelkinder, Jugendliche und
Erwachsene, für Menschen mit Demenz oder inklusiv, mit Gemeindeband
oder Kirchenchor, im Krankenhaus und im Pflegeheim, in der Kirche oder
Open Air und auch schon mal im Kinosaal und in der Diskothek,
Gottesdienste mit Pfarrerinnen und Pfarrern und auch mit ehrenamtlichen
Prädikantinnen und Prädikanten, Verkündigung mit Worten und Musik, Tanz
und Theater.
Seelsorge bedeutet unter anderem: Seelsorge in den
Kirchengemeinden, Telefonseelsorge, Notfallseelsorge, im Krankenhaus,
in der Justizvollzugsanstalt und im Pflegeheim, in der
Gehörlosengemeinde, in der Schule, für alle Altersstufen und in allen
schwierigen Lebenssituationen.
Bildung bedeutet unter anderem:
Bildungsangebote für Mädchen und Jungen, Kindertagesstätten und
Familienzentren, offene Kinder- und Jugendarbeit, Hausaufgabenhilfe,
Erwachsenenbildung für Frauen und Männer, verschiedene Neigungs- und
Kreativgruppen in den Kirchengemeinden, musikalische Bildung vom
Orgelunterricht bis zur Musikschule, Fortbildungen für Haupt- und
Ehrenamtliche, Bibelseminare, Exkursionen und Bildungsreisen.
Diakonie bedeutet unter anderem: Wohnstätten, Begleitung, Betreuung und
Pflege für Kinder und Jugendliche, Senioren, Menschen mit Handicap und
Wohnungslose, ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser und Hospizdienste,
Beratungsstelle für Schwangerschaft, Familie und Sexualität, für
Menschen ohne Arbeit, für Erziehungsfragen, gemeinnützige
Arbeitsgelegenheiten, Flüchtlingsarbeit und –betreuung. Wichtiger Hinweis: Dieser Aufgabenbereich wird zu einem großen Teil von besonderen diakonischen Trägern ausgefüllt, die nicht Teil der Profilseite des Kirchenkreises Essen sind.
Zahl der Mitarbeiter insgesamt:
ca. 1.730
Mitarbeitende im Kirchenkreis:
ca. 530
Davon Mitarbeitende im Evangelischen Verwaltungsamt Essen:
ca. 140
Davon Inklusionshelferinnen und Inklusionshelfer des Behindertenreferates
ca. 300
Die übrigen Mitarbeitenden sind vor allem Theologinnen und Theologen sowie Angestellte in den gemeindenübergreifenden Diensten des Kirchenkreises.
Mitarbeitende in den Kirchengemeinden:
ca. 1.200
Davon Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen:
ca. 500
Die übrigen Mitarbeitenden sind insbesondere Theologinnen und Theologen, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, Küsterinnen und Küster, Mitarbeitende der Jugendhäuser und Jugendtreffs usw.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Kirchenkreis Essen eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.