Mitarbeiter | 85 |
---|---|
Branche | Gesundheitswesen / Medizin / Soziales |
Web | http://www.gti-ob.de |
Die Gerhard-Tersteegen-Institut (GTi) gGmbH ist eine Kinder-, Jugend- und Familienhilfeeinrichtung und erbringt Leistungen nach dem Kinder- und Jugend-hilfegesetz (KJHG). Förderer ist der Ev. Verein für Kinder- und Jugendhilfe / Oberhausen. Die GTi gGmbH ist Mitglied im "Fachverband für erzieherische Hilfen" des Diakonischen WerkesEKiR Düsseldorf im EREV "Bundesverband Ev. Einrichtungen und Dienste" Hannover sowie in der IGFH "Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen" Frankfurt Die Haupteinrichtung liegt zentral in der Oberhausener Mitte, 5 Minuten Fußweg von der Fußgängerzone entfernt. Somit mitten in der Lebenswelt und Lebenswirklichkeit von Kindern, Jugendlichen und Familien im Kontext einer Großstadt, mit allen schul-, ausbildungs, freizeit- und konsumorientieren Möglichkeiten.
Folgende Leitlinien sind mit der gesamten Mitarbeiterschaft in einem mehrmonatigen strukturellen Prozess erarbeitet und als verbindlich verabschiedet worden (interne Qualitätsmerkmale/ Qualitätssicherungsvereinbarungen):
Unsere Zusammenarbeit gestalten wir:
Unser Konzept sowie unsere Arbeitsweise sind christlich-humanistisch geprägt und orientiert sich an der systemischen Sichtweise zur Konflikt- und Problemlösung im Kontext des familiären Settings. Das fachliche Know-how der verschiedenen sozialen Berufsfelder (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik) gehört selbstverständlich zum interdisziplinären Angebot der Betreuerteams, um den Multiproblemfamilien - Kindern - Jugendlichen angemessen begegnen zu können und gemeinsam mit ihnen Lösungswege zu entwickeln und zu gestalten.
Zielgruppen
(Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 18 Jahren - in Ausnahmen darunter oder darüber).
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Gerhard-Tersteegen-Institut-gGmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.